Großes Wörterbuch der deutschen Sprache

fixen

f|xen
V.
1, hat gefixt
1.
o. Obj.
Wertpapiere in Erwartung einer Baisse auf Zeit verkaufen
2.
ugs.
Rauschgift einspritzen
[< 
engl.
fix
„festlegen, bestimmen; festmachen, montieren; zubereiten, präparieren“, im
amerik.
Slang „eine Dosis Rauschgift einspritzen“, zu
lat.
fixus
„fest“]
Fischer_NEU_02.jpg
Wissenschaft

Quanten Bullshit

Immer wieder hört man in öffentlichen Reden, dass etwas ein Quantensprung sei – womit dann jedoch in fast allen Fällen das Gegenteil der ursprünglichen Idee gemeint ist. Denn in der Physik sind Quantenübergänge bekanntlich das Kleinste, was die Natur zu bieten hat, zumal sie meist nach unten in einen Grundzustand verlaufen, in...

Wissenschaft

Wie die Erde ihren Mond bekam

Geophysiker untersuchen zwei enorme Gesteinsmassen tief im Erdinnern. Sie sind groß wie Kontinente und könnten Relikte der Kollision sein, bei der unser Mond entstand. von THORSTEN DAMBECK Nach den Mythen des antiken Griechenland herrschte vor den Göttern des Olymps ein anderes Göttergeschlecht. Bei diesen Riesen in...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon