Lexikon
Anabọlika
[
griechisch
]anabole Steroide, synthetisch hergestellte Derivate des männlichen Sexualhormons Testosteron, die den Proteinaufbau fördern, aber auch eine androgene (vermännlichende) Wirkung haben. Anabolika werden nur selten therapeutisch eingesetzt, z. B. bei ausgeprägten Schwächezuständen. Da sie in Verbindung mit ensprechendem Training den Aufbau von Muskelmasse fördern, werden sie hauptsächlich im Sport als Dopingmittel missbraucht.

Wissenschaft
Wasserstoff aus der Wüste
Der Bedarf an „grünem“ Wasserstoff wird deutlich wachsen. Doch woher soll er kommen? Im Fokus steht der Import aus sonnenreichen Regionen. von GÜVEN PURTUL Grüner Wasserstoff soll das „neue Erdöl“ werden. Doch dazu braucht es sehr viel von dem Gas. Bisher ist es freilich ein rares und daher teures Gut. Das zeigt sich etwa beim...

Wissenschaft
Der Glaube ans Wasserklosett
„Glauben heißt nichts wissen“, wie mir mein ungläubiger Vater in den 1950er-Jahren eingehämmert hat, als seine Verärgerung über die christlichen Kirchen zunahm, deren Vertreter damals wie heute lieber die Hände falten und beten, statt die Ärmel aufzukrempeln und zu helfen. Wobei jedem auffallen wird, dass die Betenden ihr Gesicht...
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Bereich Gesundheit A-Z
Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Kalender
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Wem gehört das Meer?
Auch leise ist zu laut
Inferno in Deutschlands Urzeit
Lebensfreundliche Nachbarwelt
Igitt!
Sauberer Stahl