Kalender

Berlin: Das Landgericht fällt das bisher höchste Urteil in einem Prozess um Doping im DDR-Sport. Der langjährige Arzt des DDR-Schwimmverbandes, Lothar Kipke, wird zu 15 Monaten Freiheitsstrafe auf Bewährung verurteilt. Der 72-Jährige wird für schuldig befunden, zwischen 1975 und 1984 am systematischen Doping von Minderjährigen beteiligt gewesen zu sein. Der Mediziner hatte die Vergabe von Anabolika eingestanden, aber bestritten, vom Ausmaß der körperlichen Folgeschäden gewusst zu haben.
forschpespektive_02.jpg
Wissenschaft

Das Dilemma mit dem grünen Tee

Alles, was wir in flüssiger oder fester Form zu uns nehmen, wirkt auf unser Wohlbefinden – uralter Hut. Auch dass einzelne Nahrungsmittel offenbar ganz spezifische Wirkungen haben, weiß man schon lange. Die moderne Ernährungsforschung ist seitdem vor allem an drei Fragen interessiert: Welche exakten Bestandteile machen die...

Die Ästhetik trügt: Plasik im Meer ist für viele Tiere lebensbedrohlich, etwa wenn sie es für Nahrung halten und verschlucken.
Wissenschaft

Ein buntes Plastik-Meer

Eine Flut von großen und kleinen Kunststoffteilen durchzieht die Ozeane. Die Verbreitung des Plastikmülls im Meer hat negative Folgen für die Ökosysteme. Der Zufluss muss dringend gestoppt werden. Von BETTINA WURCHE Eine violette Seegurke liegt auf dem hellen, schlickigen Boden des Marianengrabens. Nicht weit davon bläht sich...

Mehr Artikel zu diesem Thema

Weitere Lexikon Artikel

Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek

Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache

Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch