Lexikon
Ạrktische Steinzeitkultur
Steinzeitkultur in Nordskandinavien nördlich des Polarkreises bis ins subarkt. Waldgebiet, deren Wirtschaft hauptsächlich aus Jagd u. Fischfang bestand; Werkstoffe waren vorwiegend Schiefer, Quarz u. Quarzite; zeitl. Einteilung in vier Stufen: Die 1. Stufe wird auch als ältere Steinzeit bezeichnet mit mesolithischen Zügen; Stufen 2–4 gehören der sog. jüngeren Steinzeit an, in der Schafzucht, Gersteanbau u. Keramikherstellung aufkommen. Am Ende, etwa um 1500 v. Chr., wird im ganzen Gebiet die Asbestkeramik verbreitet.
Wissenschaft
Im Wettlauf mit dem Beben
Wann genau ein verheerendes Erdbeben auftritt, kann auch modernste Forschung nicht vorhersagen. Doch mit ausgeklügelter Technik schaffen Wissenschaftler schnelle Frühwarnsysteme, die wichtige Zeit herausholen. von MARTIN ANGLER Island im Mai 2021. Ein Forscherteam aus Zürich versenkt mit einem Schlitten und einer Pistenraupe ein...
Wissenschaft
Der Glaube ans Wasserklosett
„Glauben heißt nichts wissen“, wie mir mein ungläubiger Vater in den 1950er-Jahren eingehämmert hat, als seine Verärgerung über die christlichen Kirchen zunahm, deren Vertreter damals wie heute lieber die Hände falten und beten, statt die Ärmel aufzukrempeln und zu helfen. Wobei jedem auffallen wird, dass die Betenden ihr Gesicht...
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Kalender
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Atomare Antreiber
Das Dilemma mit dem grünen Tee
Streitbare Theoretiker
Geschenkte Überlebenszeit
Sternwarte der Superlative
Stört blaues Licht den Schlaf?