Lexikon
Austauschkräfte
Wechselwirkungskräfte zwischen atomaren Teilchen, mit einem Austausch von Teilchen oder mit einem Spin- oder Ladungsaustausch zwischen den Teilchen verbunden. So treten z. B. zwischen Proton und Neutron Austauschkräfte auf, bei denen sich das Proton in ein Neutron umwandelt und umgekehrt. Austauschkräfte spielen außer in Atomkernen (Kernkräfte) auch bei der chemischen Bindung und beim Ferromagnetismus eine wichtige Rolle.

Wissenschaft
DNA statt DVD
Die DNA, der Träger der Erbinformation, lässt sich als Speichermedium nutzen. Inzwischen ist es Forschern gelungen, mit der Technik Texte, Bilder, Filme und Tondokumente zu archivieren. von Michael Vogel Filme, Musik, medizinische Aufnahmen oder Dokumente und Ergebnisse wissenschaftlicher Experimente: Überall fallen riesige...

Wissenschaft
Geschöpfe der Tiefe
Unterhalb von 200 Metern beginnt die Tiefsee. Trotz der lebensfeindlichen Bedingungen gibt es in der Tiefe vielfältiges Leben – von dem ein Großteil noch nicht erforscht ist. Von BETTINA WURCHE Dunkel, kalt, nährstoffarm und unter hohem Wasserdruck erscheint die Tiefsee absolut lebensfeindlich. Ab 200 Metern Tiefe erhellen nur...
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Der Versteinerte Wald
Reine Kopfsache
Kosmische Nachzügler und Magnete
Blitzschnell aufgeladen
Schockwellen aus der Südsee
Einstieg in den Kunststoff-Kreislauf