Lexikon

Baden-Baden

Baden-Baden: Stadtwappen
Stadtwappen
Baden-Baden: Kurhaus
Baden-Baden: Kurhaus
Trinkhalle des Kurhauses von Baden-Baden
kreisfreie Stadt und internationaler Kurort im Tal der Oos, am Westhang des nördlichen Schwarzwalds, 54 600 Einwohner; Medienakademie; Kochsalzthermen (4469 °C) gegen Gicht, Rheuma und Katarrhe; bereits in römischer Zeit genutzt; Spielbank; Festspielhaus (1998); Pferderennen in Iffezheim; Kongressstadt, pharmazeutische und kosmetische Industrie, Medienwirtschaft, Weinhandel; Tourismus. 1860 Fürstentag, 1945 Sitz des Oberkommandos der französischen Besatzungstruppen.
Sprung, Magnet
Wissenschaft

Der große Sprung

Ein neuartiger Hochtemperatursupraleiter funktioniert bereits bei kühler Raumtemperatur – wenn auch nur unter hohem Druck. Ein wichtiger Schritt in Richtung Alltagsanwendung ist getan. von DIRK EIDEMÜLLER Bei der Suche nach Supraleitern bei Raumtemperatur geht es um den heiligen Gral der Energietechnik. Wenn sich ein solches...

Pilz, Oberfläche
Wissenschaft

In Pilz gepackt

Aus Pilzgeflecht und Pflanzenresten haben Materialforscher einen neuen nachhaltigen Werkstoff entwickelt. Er kann so manches herkömmliche Material ersetzen. von RAINER KURLEMANN Es ist ein Traum für Verfahrensingenieure: Man stelle eine Schale bei warmen Sommertemperaturen in einen dunklen Raum – und fünf bis sechs Tage später...

Weitere Lexikon Artikel

Mehr Artikel zu diesem Thema

Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon

Weitere Artikel aus dem Bereich Gesundheit A-Z

Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache