Lexikon

Barnes, Djuna: Nachtgewächs

  • Erscheinungsjahr: 1936
  • Veröffentlicht: USA
  • Verfasser: Barnes, Djuna
  • Deutscher Titel: Nachtgewächs
  • Original-Titel: Nightwood
  • Genre: Roman
In ihrem Roman »Nachtgewächs«, zu dem T. S. Eliot noch im selben Jahr eine begeisterte Einleitung für die Ausgabe von 1937 schreibt, setzt sich die US-Amerikanerin Djuna Barnes (* 1892,  1982) in Gegensatz zu den realistischen amerikanischen Romanen der 1920er und 1930er Jahre. Ihre lyrische Prosa kennzeichnen großer Bilderreichtum und eine oft paradoxe Metaphorik. Im Mittelpunkt der Handlung steht der homosexuelle Arzt Dr. Matthew O'Connor. Sein Begleiter Felix »Baron« Volkbein, ein Halbjude, verliebt sich in Paris in die exzentrische Amerikanerin Robin Vote, die ihm einen schwachsinnigen Sohn gebiert, ihn verlässt, eine Zeit lang mit der lesbischen Nora Flood zusammenlebt und schließlich mit der Neurotikerin nach New York zieht, wo sie wahnsinnig wird. Der Arzt, mit dem sich Robin nächtelang unterhält, stirbt betrunken in einem Pariser Café.
Die deutsche Übersetzung von »Nachtgewächs« erschien 1959 mit dem Vorwort von T. S. Eliot.

Weitere Lexikon Artikel

Weitere Artikel aus dem Kalender

Mehr Artikel zu diesem Thema

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon

Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon

Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch