Lexikon
BCG-Impfung
BCG: Abkürzung für Bacille Calmette-Guérin oder Bilié Calmette-Guérin, Tuberkulose-Schutzimpfung mit dem BCG-Impfstoff, der besondere jahrelang auf Gallenährboden gezüchtete Tuberkulosebakterien enthält, die dadurch nicht mehr krankheitserregend, wohl aber noch immunisierend wirken; die BCG-Impfung verleiht einen mehrjährigen relativen Impfschutz gegen Tbc. Sie wurde 1926 von den französischen Bakteriologen A. L. C. Calmette und C. Guérin entwickelt.

Wissenschaft
Die Nano-Zitze
Nanostrukturiertes Wolframsemikarbid wird breiter, wenn man es in die Länge zieht. Das ist vielversprechend für die Entwicklung neuartiger Sensoren, etwa für den Einsatz in der Luftfahrt. von DIRK EIDEMÜLLER Sogenannte auxetische Materialien gehören zu den Sonderlingen in der Materialwissenschaft: Wenn man sie in die Länge zieht...

Wissenschaft
Das große Schrumpfen
Der Mensch ist zu einem mächtigen Evolutionsfaktor geworden. Von ihm intensiv bejagte oder befischte Arten verändern ihr Aussehen – auch zum Nachteil des Menschen. von JULIETTE IRMER In den vergangenen Jahrhunderten fielen etliche Tierarten der exzessiven Jagd des Menschen zum Opfer. Arten, die mehr als zehn Kilogramm auf die...