Lexikon
Bertram
Ernst, deutscher Literarhistoriker, Lyriker und Essayist, * 27. 7. 1884 Elberfeld, † 2. 5. 1957 Köln; gehörte zum George-Kreis und war ein Freund von T. Mann; 1922–1946 Professor in Köln; Lyrik, besonders Spruchdichtung. Hauptwerke: „Deutsche Gestalten“ 1934.

Wissenschaft
Kontroverse Quantenrealität
Gespenstische zeitlose Beziehungen regieren das Universum – und stellen die Existenz der gewohnten Welt grundsätzlich infrage. von RÜDIGER VAAS Der österreichische Teilchenphysiker Reinhold Bertlmann hatte seit seiner Studentenzeit die Angewohnheit, stets zwei Socken unterschiedlicher Farbe zu tragen. Bog er um eine Ecke, sah ein...

Wissenschaft
Wiederauferstehung der Tiere
Als Mammut und Beutelwolf ausstarben, hinterließen sie Lücken im Ökosystem. Mit moderner Genchirurgie könnten Forscher Nachbildungen erschaffen.
Der Beitrag Wiederauferstehung der Tiere erschien zuerst auf...
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Kalender
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Die Mülldeponie am Himmel
Im Fluss der Zeit
Rettungsanker fürs Herz
Kleinplaneten unter der Lupe
Die Urzeit des Universums
Immunsystem mit Schlagkraft