Lexikon
Birkerts
[ˈbə:kəts]
Gunnar, US-amerikanischer Architekt lettischer Herkunft, * 17. 1. 1925 Riga; ab 1949 in den USA; 1959–1990 Professor an der University of Michigan; entwirft hauptsächlich öffentliche Gebäude wie Kirchen, Schulen und Bibliotheken, wobei einfache geometrische Formen dominieren; Werke: Lafayette East Apartments in Detroit 1963; IBM-Gebäude in Southfield, Michigan, 1979; Nationalbibliothek in Riga 1998.

Wissenschaft
Die Stadt als Rohstoff-Mine
Die Rohstoffe vieler Häuser und Autos landen nach deren Lebensende auf dem Müll. Forscher wollen die wertvollen Materialien zurückgewinnen. von MARTIN ANGLER Alle Labors sind kalt, weiß und steril? Von wegen. Die Wohnung Nr. 270 im Schweizer Städtchen Dübendorf ist lichtdurchflutet und hat warme Holzböden mit flauschigen...

Wissenschaft
Dehnbare Batterie für flexible Elektronik
Ob biegsame Displays für die Smartphones der Zukunft oder auf der Haut angebrachte Geräte zur Gesundheitsüberwachung: Flexible Elektronik gilt als Zukunftstechnologie. Eine Herausforderung ist dabei, auch die verbauten Energiespeicher so zu gestalten, dass sie den mechanischen Belastungen gewachsen sind, ohne die Flexibilität des...
Weitere Artikel aus dem Kalender
Weitere Lexikon Artikel
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Die verborgene Kraft der kleinsten Mikroquasare
Gutes Bauchgefühl
Rettet uns der Wasserstoff?
Wie Testosteron bei Hähnen wirkt
Tomaten unter Glas
Besser vorbereitet