Lexikon

Cassrer

Cassirer, Ernst
Ernst Cassirer
Ernst, deutscher Philosoph, * 28. 7. 1874 Breslau,  13. 5. 1945 Princeton (USA); Schüler H. Cohens, Professor in Berlin, Hamburg (19191933) und Göteborg; bildete den logischen Idealismus der Marburger Schule weiter zur „Philosophie der symbolischen Formen“ (19231929), d. h. der Ausdrucksformen des Geistes in Sprache, Mythos, Religion und Wissenschaft; Philosophiehistoriker; für die Sprachtheorie von Bedeutung, da er die sprachliche Entwicklung vom sinnlichen Ausdruck bis zum Ausdruck der logischen Beziehungsformen zu zeigen versuchte.
Ernährung, Gesundheit
Wissenschaft

Streit um gesunde Ernährung

Fast täglich gibt es neue Meldungen, was gesund sein soll. Und viele Studien widersprechen sich. Woran liegt das? von CHRISTIAN WOLF Rotes Fleisch hat keinen guten Ruf. Wer übermäßig viel davon isst, erhöht damit angeblich massiv sein Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen und Krebs. Auch der häufige Verzehr von verarbeitetem...

Planeten
Wissenschaft

Bombardement aus dem All

Planetologen erforschen die Chronologie des frühen Sonnensystems: Kam es vor vier Milliarden Jahren plötzlich zu einer Flut kosmischer Einschläge – ausgerechnet als sich das erste Leben auf der Erde regte? von THORSTEN DAMBECK Die junge Erde war nicht der Blaue Planet heutiger Tage. Mit ihren dunklen Basaltlandschaften und den...

Mehr Artikel zu diesem Thema

Weitere Lexikon Artikel

Weitere Artikel aus dem Kalender

Weitere Inhalte auf wissen.de