Cohen, Hermann
Hermann Cohen
© wissenmedia
Hermann, deutscher Philosoph, *
4. 7. 1842 Coswig,
† 4. 4. 1918 Berlin; Professor in Marburg, Begründer der Marburger Schule des
Neukantianismus, trat zuerst mit Arbeiten über Kant, dann mit eigenen systematischen Werken hervor („System der Philosophie“ 3 Bände 1902, 1912). Cohen versuchte, Kants Lehre zu einem rein logischen Systemidealismus zu entwickeln; besonders ging es ihm darum, den Dualismus von Anschauung und Denken und den von Erscheinung und Ding an sich zu überwinden.