Lexikon
Corso
[ˈkɔ:sɔu]
Gregory Nunzio, amerikanischer Lyriker, * 26. 3. 1930 New York, † 17. 1. 2001 Robbinsdale, Minn.; Vertreter der Beat Generation; seine zeitkritische, schockieren wollende Lyrik ist gekennzeichnet durch das bewusst montierte Nebeneinander von nicht zusammenpassenden Bild- und Stilebenen;
häufig werden die Prinzipien des Jazz, z. B. die musikalische Imprivisation, auf die Sprache übertragen;
Werke: „The Vestal Lady of Brattle“ 1955; „Gasoline“ 1958; „The Happy Birthday of Death“ 1960; „Long Live Men“ 1962; „Eleagic Feelings American“ 1970; „Mindfield“ 1989.
Wissenschaft
Kristalline Extremisten
Diamanten sind wegen ihrer großen Härte und Robustheit begehrt. Jetzt haben Forscher Materialien mit ähnlicher Struktur und noch extremeren Eigenschaften erzeugt. Und die könnten völlig neue Anwendungen ermöglichen. von REINHARD BREUER Diamonds are a girl’s best friend“, sang Marylin Monroe 1953 im Hollywood-Film „Blondinen...

Wissenschaft
Eine Frage der Ähre
Der Weizen ist die am weitesten verbreitete Nutzpflanze. Braucht es noch gezieltere Eingriffe in sein Genom, um auch in Zukunft die Weltbevölkerung zu ernähren?
Der Beitrag Eine Frage der Ähre erschien zuerst auf ...