Lexikon

Die Mausefalle

  • Deutscher Titel: Die Mausefalle
  • Original-Titel: PORTE DES LILAS
  • Land: Frankreich
  • Jahr: 1957
  • Regie: René Clair
  • Drehbuch: René Clair, nach einem Roman von René Fallet
  • Kamera: Robert LeFèbvre
  • Schauspieler: Pierre Brasseur, George Brassens, Henri Vidal
Artiste (George Brassens) und Juju (Pierre Brasseur) sind kleine Diebe, die im Arme-Leute-Viertel am Stadtrand von Paris ein beschauliches Leben führen. Eines Tages versteckt sich in ihrem Haus der dreifache Mörder Barbier (Henri Vidal). Die beiden lassen ihn bei sich wohnen. Artiste versucht sogar, für den Mörder einen Pass aufzutreiben, und auch Juju ist froh, jemanden zu haben, um den er sich aufopfernd kümmern kann. Doch dann erzählt Barbier dem einfältigen Juju, dass er der Tochter des Wirts versprochen habe, sie mit ins Ausland zu nehmen, wenn sie ihrem Vater Geld stehle; er denke jedoch nicht daran, sein Versprechen wahr zu machen. Angesichts dieser Herzlosigkeit erschießt Juju den Verbrecher.
René Clair erweist sich erneut als Meister der Milieuschilderung. Er inszeniert ein perfektes Zusammenspiel von Bildern, Figuren und Musik.
Fischer_NEU_02.jpg
Wissenschaft

Gesunder Menschenverstand

Der gesunde Menschenverstand – im Englischen auch als Common Sense bekannt – hieß ursprünglich und bis zum 18. Jahrhundert allgemeiner Menschenverstand, was oftmals als gemeiner Menschenverstand verkürzt wurde und dabei Missfallen erregte. Denn wer wollte schon seinen Verstand für etwas Gemeines einsetzen? Und so kam man...

Esna
Wissenschaft

Die Himmelsdecke von Esna

Dass die astronomische Tempeldecke in Esna, 55 Kilometer südlich von Luxor, heute wieder erstrahlen kann wie vor rund 2.000 Jahren, ist einem Glücksfall zu verdanken – und der jahrelangen Arbeit eines deutsch-ägyptischen Expertenteams. von ROLF HEßBRÜGGE Man muss sich schon etwas den Hals verrenken, um diesen kostbaren...

Weitere Lexikon Artikel

Weitere Artikel aus dem Kalender

Mehr Artikel zu diesem Thema

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon