Lexikon

Dietrich von Nieheim

dt. Geschichtsschreiber, * um 1340 Brakel,  1418 Maastricht; ab 1370 Beamter der Kurie in Avignon u. Rom; schrieb aus eigenem Erleben über das Große Schisma u. das Konstanzer Konzil, das er mit Gutachten beeinflusste. Bonifatius IX. sah ihn für das Bistum Verden vor, wo er sich aber nicht durchsetzen konnte. In Rom wurde er der eigentl. Begründer u. erste Rektor des dt. Kollegs der Anima.
H. Heimpel, D. v. N. 1932. NDB.
sciencebusters_NEU.jpg
Wissenschaft

Auf der Suche nach Magrathea

Das Geschäft lief glänzend. Magrathea war der vermutlich reichste Planet der Galaxis. Die Arbeit der Hyperraum-Ingenieure war komplex und gefährlich: Unfassbare Mengen an Materie mussten durch eigens kreierte Weiße Löcher angesaugt werden, um die Luxus-Traumplaneten für die Superreichen der Galaxis zu bauen. Jeder Wunsch wurde...

Arbeit, Erwerbsarbeit
Wissenschaft

Lust auf Arbeit?

Im europäischen Vergleich liegen die Deutschen mit ihrer durchschnittlichen Wochenstundenzahl im Ranking weit hinten. Die Jungen reden anscheinend nur noch von Work-Life-Balance, und die Alten ziehen sich ins Homeoffice zurück. Ist der fleißige Deutsche Geschichte? Ein Blick auf die Zahlen. von CHRISTIAN WOLF Die...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon