Lexikon
digitalisieren
analoge Information in für Computer lesbare digitale Form umwandeln. Die Hauptarbeit erledigt dabei ein Analog-Digital-Wandler (A/D-Wandler), der die vom Messgerät, z. B. Bildabtaster eines Scanners, ermittelten analogen Signale in digitale Signale überführt.

Wissenschaft
Weiß oder rot?
Ein Vergleich antiker Überlieferungen mit Praktiken der Weinbauern Georgiens stellt bisherige Annahmen zur Weinerzeugung der alten Römer in Frage. von KLAUS-DIETER LINSMEIER Wein war im römischen Reich ein Grundnahrungsmittel, darin sind sich die Gelehrten einig. Überlieferte Texte und archäologische Funde verraten, wie die...

Wissenschaft
Mangelware sauberes Wasser
Der weltweit wichtigste Rohstoff Wasser benötigt auch hierzulande Schutz. Wissenschaft und Politik sind gefragt, den Eintrag von Mikroplastik zu verhindern.
Der Beitrag Mangelware sauberes Wasser erschien zuerst auf...
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
DNA statt DVD
3D-Laserdruck mit Algen-Tinte
Einfangen und einsperren
Schneller im Kopf
Gefahr durch multiresistenten Cholera-Erreger steigt
Kontroverse Quantenrealität