Lexikon

Digenes von Sinpe

Diogenes von Sinope
Diogenes von Sinope
griechischer Philosoph, * um 412,  um 323 v. Chr. Korinth; Schüler des Kynikers Antisthenes; wurde zum Inbegriff des Zynikers (Kynikers). Im Sinn des kynischen Naturbegriffs lehrte er Weiber- und Kindergemeinschaft, Kosmopolitismus und Übung (Askese) im Ertragen von Widerwärtigkeiten. Die Gleichgültigkeit gegen alle äußeren Kulturgüter bekundete Diogenes dadurch, dass er sich ein Fass als Wohnung wählte.
Phaenomenal_NEU.jpg
Wissenschaft

Können wir Nässe fühlen?

Warum sich Wasser nass anfühlt – es sich dabei aber eigentlich nur um eine Wahrnehmungsillusion handelt, erklärt Dr. med Jürgen Brater. Was denken Sie: Können Sie mit Ihren Händen fühlen, ob ein Gegenstand feucht oder gar nass ist? „Ja, klar“, werden Sie spontan antworten. Doch was Sie wahrnehmen, ist tatsächlich nicht die...

Müllkippe
Wissenschaft

Müllhalden stoßen mehr PFAS-Chemikalien aus als gedacht

Viele städtische Mülldeponien stoßen regelmäßig „Rülpser“ aus, bei denen Abgase vom Zerfall des Mülls in die Umwelt gelangen. Da auf den Deponien auch Produkte landen, die per- und polyfluorierte Alkylverbindungen – sogenannte PFAS-Chemikalien – enthalten, gelangen mit diesen Ausgasungen der Müllhalden auch diese Schadstoffe in...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch