Lexikon

Digenes von Sinpe

Diogenes von Sinope
Diogenes von Sinope
griechischer Philosoph, * um 412,  um 323 v. Chr. Korinth; Schüler des Kynikers Antisthenes; wurde zum Inbegriff des Zynikers (Kynikers). Im Sinn des kynischen Naturbegriffs lehrte er Weiber- und Kindergemeinschaft, Kosmopolitismus und Übung (Askese) im Ertragen von Widerwärtigkeiten. Die Gleichgültigkeit gegen alle äußeren Kulturgüter bekundete Diogenes dadurch, dass er sich ein Fass als Wohnung wählte.
Hirsch, Geweih
Wissenschaft

Bewaffnet die Stirn bieten

Horn oder Geweih: Wer trägt was und warum, und woraus besteht der Stirnaufsatz? Eine kleine zoologische Kopfschmuckkunde. von CHRISTIAN JUNG Auf dem Kopf des männlichen Hirschs sitzt ein spitzes Geweih – ein Kopfschmuck, der mit zunehmendem Alter durch Pracht und Größe beeindruckt. In Szene gesetzt durch entsprechendes...

Insel, Galapagosinseln
Wissenschaft

Inseln der Vielfalt

Obwohl Inseln nur einen winzigen Teil der Landfläche unseres Planeten ausmachen, beherbergen sie einen außergewöhnlichen Reichtum an Arten und Sprachen. von ELENA BERNARD Als Charles Darwin im Jahr 1835 die Galapagosinseln erreichte, war er überwältigt von den zahlreichen verschiedenen Spezies, die die Inseln bewohnten. Viele der...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon