Lexikon
Diphthọng
[
der; griechisch
]Doppellaut, Zwielaut, einsilbig gesprochener, aus zwei Vokalen zusammengesetzter Laut wie au, ei, eu usw.; Gegensatz: Monophthong. – Diphthong(is)ierung, Übergang eines Monophthongs in einen Diphthong, z. B. mittelhochdeutsch „mîn“ zu neuhochdeutsch „mein“.

Wissenschaft
Die Furcht vor der Dunkelflaute
Kein Wind, kaum Sonnenlicht – das Schreckgespenst der erneuerbaren Energiequellen. Wie stark ist die Sicherheit der Stromversorgung tatsächlich gefährdet?
Der Beitrag Die Furcht vor der Dunkelflaute erschien zuerst auf...

Wissenschaft
Kristalle für mehr Sonnenstrom
Die Erforschung von Perowskit-Kristallen bringt nicht nur bessere Solarzellen in greifbare Nähe – sie könnte auch zu neuartigen Leuchtdioden führen. von DIRK EIDEMÜLLER Perowskite gelten schon lange als eine interessante Klasse von Materialien. Die Kristalle, die in der Natur recht häufig als Mineralien vorkommen, weisen aufgrund...