Lexikon
Dragon
['drægən]
von dem Unternehmen SpaceX entwickelte unbemannte Raumkapsel, die erstmals am 8. 12. 2010 an Bord einer ebenfalls von SpaceX gebauten Falcon-9-Trägerrakete zu einem Testflug startete. Die 8 t schwere Dragon (Höhe 4,4 m, Durchmesser 3,6 m) wurde v. a. für Versorgungsflüge zur Internationalen Raumstation (ISS) konzipiert. Der erste Flug zur ISS mit 521 kg Fracht an Bord startete am 22. 5. 2012, drei Tage später, am 25. 5. 2012, dockte der Transporter an die Raumstation an. Es war der erste von einem Privatunternehmen durchgeführte Versorgungsflug für die NASA zur ISS. Von 2015 an soll die Dragon auch Astronauten transportieren. Bis dahin muss die USA für bemannte Missionen auf die russischen Sojus-Transporter zurückgreifen.

Wissenschaft
Clevere Technik für eine nachhaltige Zukunft
Der Epochenwandel droht die Welt zu überfordern: Kraftwerke, Gebäude und Verkehr müssen auf erneuerbare Energien umgestellt werden, die Industrie auf Ressourcenschonung, die Landwirtschaft auf Nachhaltigkeit. Hilfe kommt von Maschinen mit Künstlicher Intelligenz. von ULRICH EBERL Vor 265 Jahren beschrieb der Naturforscher Carl...

Wissenschaft
Bloß keine Vorurteile!
Algorithmen für Künstliche Intelligenz erstellen aus Daten Verhaltensprofile von Menschen und liefern damit die Grundlagen für Entscheidungen. Daraus ergeben sich ethische Probleme. von KLAUS WAGNER Vor ein paar Jahren in Coral Springs, Florida/USA: Eine 18-Jährige fürchtet zu spät zu einem Termin zu kommen und versucht deshalb...
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus dem Kalender
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
… und – Schnitt!
Die Mülldeponie am Himmel
Reine Kopfsache
Eingebaute Intelligenz
Auf der Suche nach Magrathea
Recyceln statt verbrennen