Lexikon
Druckluftauto
englisch AircarAutomobil, das durch in Druckbehältern mitgeführte komprimierte Luft als Energieträger und einen Druckluftmotor angetrieben wird. Das vom französischen Erfinder Guy Nègre und der französischen Firma Motor Development International (MDI) entwickelte Druckluftauto OneCAT soll mit vier 75-Liter-Drucklufttanks, die mit auf 300 bar komprimierter Luft gefüllt sind, eine Reichweite von etwa 70 km erreichen; Markteinführung voraussichtlich 2009.

Wissenschaft
Das kenn’ ich doch!
Warum wir manchmal Déjà-vus erleben, erklärt Dr. med. Jürgen Brater. „Déjà vu“ ist französisch und bedeutet „schon gesehen“. Man bezeichnet damit Situationen, in denen man das intensive Gefühl hat, sie schon einmal erlebt zu haben, ohne indes genau sagen zu können, wann, wo und in welchem Zusammenhang. In Studien gaben rund zwei...

Wissenschaft
Fidschi-Leguane stellen Fernreise-Rekord auf
Damit eine neu entstandene Insel besiedelt werden kann, müssen ihre zukünftigen Bewohner in der Regel über Luft und Wasser anreisen. Wie sich nun herausgestellt hat, sind die Fidschi-Leguane dabei die absoluten Rekordhalter: Vor rund 34 Millionen Jahren sind die Vorfahren dieser Reptilien – in Nordamerika lebende Wüstenleguane –...