Lexikon
Easy Listening
[
i:si:ˈlisəniŋ; das; englisch, „Leichthörbarkeit“
]1961 in den USA eingeführtes Rundfunkformat, dessen Musik besonders eingängig ist. Der Begriff fand später auch als Kategorie für die Charts Verwendung. Da Easy Listening schnell mit „anspruchsloser Musik“ gleichgesetzt wurde, wurde es in den USA 1979 durch Adult Contemporary ersetzt. Als Easy Listening werden insbesondere dezente Instrumentaltitel bezeichnet, die von eigens dafür zusammengestellten Orchestern eingespielt werden; Beispiele: James Last, Bert Kaempfert, Henry Mancini, Georghe Zamfir.

Wissenschaft
Einsteins Spuk
In der mysteriösen Quantenwelt scheinen sich Orte und Entfernungen aufzulösen – und damit vielleicht sogar die ganze im Alltagsleben vertraute Wirklichkeit. von RÜDIGER VAAS Gleich am Anfang des ersten Kapitels seiner Einstein-Biografie „Raffiniert ist der Herrgott …“ erinnert sich Abraham Pais an einen Spaziergang im US-...

Wissenschaft
Gute Aussichten für grünes Gas
Eine Anlage in Großbritannien zeigt, wie sich Biomethan produzieren lässt, dessen Klimagasemissionen gegen Null gehen. Ist das die Zukunft der Biogastechnologie? von KLAUS SIEG Mit fast 10.000 Anlagen ist die Biogasbranche in Deutschland weltweiter Spitzenreiter. Die Technologie der Biogasnutzung bietet viele Vorteile. Mit ihr...