Lexikon
Eibe
TaxusGattung der Eibengewächse, über die gesamte nördliche gemäßigte Zone verteilte immergrüne Nadelhölzer. Die Gewöhnliche Eibe, Taxus baccata, meistens als Unterholz in Wäldern, kann sehr alt werden (3000 Jahre). Die Samen sind von einem roten, fleischigen Samenmantel, dem Arillus, umhüllt. Mit Ausnahme dieser Samenmäntel enthält der ganze Baum Alkaloide und ein Glykosid, die die Giftigkeit der Eibe bedingen.
Eibe
Gewöhnliche Eibe
Gewöhnliche Eibe, Taxus baccata
© Sertürner Arzneimittel GmbH, Gütersloh