Lexikon
Fangedamm
Fangdammein Erddamm oder eine Erdschüttung gegen eine Spundwand zur Abschließung einer Baugrube gegen offenes Gewässer.

Wissenschaft
Von Farben, Flecken und wichtigen Fragen
Oft heißt es in der Wissenschaft: Wichtiger als Antworten zu finden, ist es, die richtigen Fragen zu stellen. Denn nur die richtigen Fragen ebnen den Weg zu echten Antworten – indem sie Tür und Tor zu klaren Experimenten öffnen, deren Resultate zu wichtigen neuen Erkenntnissen führen. Doch genau darin liegt der entscheidende...

Wissenschaft
Einfangen und einsperren
Weltweit haben Forscher Techniken entwickelt, um CO2 einzufangen und dauerhaft zu binden. In Deutschland waren sie bislang verpönt, doch auch hier soll nun der rechtliche Rahmen für ihren Einsatz geschaffen werden. von HARTMUT NETZ Die klimaneutrale Zukunft der Zementindustrie beginnt in Brevik, 150 Kilometer südlich der...
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Kleinplaneten unter der Lupe
Blitzschnell aufgeladen
Schiff ahoi!
Inseln der Vielfalt
Postmoderne Molekularküche
Fatale Rauchzeichen