Lexikon
Fragmentierung
[
die
]die gestückelte Ablage von Dateien auf diversen, physisch nicht benachbarten Sektoren einer Festplatte. Ursache dafür sind häufige Schreib- und Löschoperationen auf der Festplatte; Folge ist, dass die vielen Einzelstücke einer Datei erst wieder zusammengesetzt werden müssen, was einen langsameren Zugriff auf die Daten bedeutet. Mit speziellen Programmen lassen sich fragmentierte Festplatten durch die Umspeicherung der Daten optimieren (defragmentieren).

Wissenschaft
News der Woche 14.02.2025
Der Beitrag News der Woche 14.02.2025 erschien zuerst auf wissenschaft.de.

Wissenschaft
Ein Hauch von Material
Die Erforschung extrem flacher, sogenannter zweidimensionaler Materialien macht rasante Fortschritte. Ihre Anwendungen sind vielfältig – von der Abwasserreinigung bis zur Nanoelektronik. von THERESA KÜCHLE Ein Stückchen Klebeband und ein Graphitblock – das reicht aus, um ein Material aus einer einzigen Lage Kohlenstoff-Atome...
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Bei der Wasserkraft den Bogen raus
Kino im Kopf
News der Woche 09.08.2024
Stätte des Fortschritts
Wasserstoff wie Erdgas fördern
Der Ozean und das Weltklima