Lexikon
Fragmentierung
[
die
]die gestückelte Ablage von Dateien auf diversen, physisch nicht benachbarten Sektoren einer Festplatte. Ursache dafür sind häufige Schreib- und Löschoperationen auf der Festplatte; Folge ist, dass die vielen Einzelstücke einer Datei erst wieder zusammengesetzt werden müssen, was einen langsameren Zugriff auf die Daten bedeutet. Mit speziellen Programmen lassen sich fragmentierte Festplatten durch die Umspeicherung der Daten optimieren (defragmentieren).

Wissenschaft
Was ist dran am Verdauungsschnaps?
Wie Alkohol die Nahrungsverwertung in Magen und Darm beeinflusst, erklärt Dr. med. Jürgen Brater. Nach einem opulenten Mahl ein oder zwei Schnäpschen – ein weit verbreitetes und überaus beliebtes Ritual, mit dem sich angeblich die Verdauung fördern, sprich beschleunigen lässt. Doch was sagt die Wissenschaft dazu? Unterstützt...

Wissenschaft
Rekord-schnelle Saltos
Video: Videoaufnahmen mit 10.863 Bildern pro Sekunde verdeutlichen, wie rasant sich Dicyrtomina minuta Salto-schlagend in die Luft katapultieren kann. © Adrian Smith Rampenlicht an für winzige Akrobaten: Ein Forschungsteam hat die erstaunlichen Sprungfähigkeiten winziger Bewohner unserer Gärten aufgedeckt. Die sogenannten...