Lexikon
Georgiạdes
Thrasybulos, deutscher Musikwissenschaftler griechischer Herkunft, * 4. 1. 1907 Athen, † 15. 3. 1977 München; 1948 Professor in Heidelberg, 1956 in München; „Musik und Rhythmus bei den Griechen“ 1958.

Wissenschaft
Die Archive des Lebens
Museumssammlungen sind wie Schatzkisten: Je tiefer Forscher wühlen, desto mehr Überraschungen finden sie. So werden immer wieder große Tierarten neu entdeckt. von BETTINA WURCHE Unzählige Schädel, Skelette und Gewebeproben werden in Museen verwahrt – getrocknet, versteinert oder in Alkohol konserviert –, systematisch sortiert und...

Wissenschaft
Blaue Wirkstoffe
Die blaue Biotechnologie erforscht aquatische Naturstoffe. Moleküle aus dem Meer oder ihre Kopien bekämpfen unter anderem Viren und Krebs. Sie machen die Haut widerstandsfähiger und bremsen ihre Alterung. Dass im Meer noch viele weitere Wirkstoff-Schätze auf Entdeckung warten, gilt als sicher. Von FRANK FRICK Am Anfang von...
Weitere Artikel aus dem Kalender
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus den Daten der Weltgeschichte
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Atome im Visier
Schwebende Atome als Magnetsensoren
Erzrausch am Meeresgrund
Stille Sternentode
Neue Definition für Adipositas vorgeschlagen
Winzigstes sichtbar gemacht