Wahrig Herkunftswörterbuch
Konvention
1.
Vereinbarung, Vertrag
2.
Herkommen, Brauch
♦
aus
lat.
conventio, Gen.
-
onis, „Zusammenkunft, Übereinkunft, Vertrag“, aus lat.
convenire „zusammenkommen“, aus lat.
con– (in Zus. für cum) „zusammen“ und lat.
venire „kommen“
Wissenschaft
Verheizt!
Heizen mit Holz statt mit Öl gilt als Beitrag zum Klimaschutz. Doch Wissenschaftler warnen: Die Abgase aus Holzöfen sorgen nicht nur für schmutzige Luft, sondern führen zu steigenden Treibhausgas-Emissionen. von GÜVEN PURTUL Das erste von Menschenhand entfachte Feuer war ein Meilenstein der Zivilisation. Über 30.000 Jahre später...

Wissenschaft
Gesunde Mäuse mit zwei Vätern erzeugt?
Mittels Stammzellen und Gentechnik können Mäuse ohne Mutter, dafür mit zwei biologischen Vätern erzeugt werden. Nun haben Forscher die Methodik so verbessert, dass solche Mäuse länger überleben und teils sogar das Erwachsenalter erreichen. Dafür veränderten die Wissenschaftler 20 Gene mit epigenetischen DNA-Modifikationen, um...
Weitere Artikel aus dem Kalender
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Wir sind, wie wir sprechen
In der KI-Sprechstunde
Der Versteinerte Wald
Im Fluss der Zeit
Faktorfischen
Auch tote Zähne können schmerzen