Lexikon
Grímsson
Ólafur Ragnar, isländischer Politiker, * 14. 5. 1943 Ísafjördur; 1973–1991 Professor für Politikwissenschaft an der Universität Reykjavik; 1987–1995 Vorsitzender der Sozialistischen Volksallianz; 1988–1991 Finanzminister; wurde 1996 zum Staatspräsidenten gewählt, 2000 und 2004 wiedergewählt; trat im Juni 2008 seine vierte Amtszeit ohne vorherige Direktwahl an, da es keinen Gegenkandidaten gab; in den Direktwahlen 2012 bestätigte ihn die Bevölkerung erneut im Amt.

Wissenschaft
Das Inseluniversum
Die größte Entdeckung aller Zeiten: Wie ein paar Sterne vor 100 Jahren alles verändert haben. von RÜDIGER VAAS Harlow Shapley war eine Art zweiter Kopernikus; und er wäre vielleicht sogar ein dritter geworden, wenn er seine Meinung nicht irrtümlich und voreilig geändert hätte. Nikolaus Kopernikus hatte mit seinem ab 1509...

Wissenschaft
Fördern Perowskit-Solarzellen das Pflanzenwachstum?
Halbtransparente Perowskit-Solarzellen können eine Lösung für die landwirtschaftliche Photovoltaiknutzung sein: Sie wandeln Sonnenlicht effizient in Elektrizität um und lassen gleichzeitig Licht für das Pflanzenwachstum durch. Dadurch lassen sich Flächen doppelt nutzen, ohne dass die Energiegewinnung in Konkurrenz zur...