Lexikon

Grundelähnliche

Gobioidei
Unterordnung der Barschartigen Fische, rund 600 Arten, von länglichem Habitus, ursprünglich mit 2 Rückenflossen mit schwachen Stacheln. Die Brustflossen sind häufig zu einer Saugscheibe verwachsen. Boden- und Küstenfische, die weit in das Süßwasser eingedrungen sind. Zu ihnen gehören u. a. die Familien der Schlafgrundeln, Grundeln und Schlammspringer.
The referenced media source is missing and needs to be re-embedded.
Schlammspringer
Schlammspringer
Schlammspringer leben in tropischen Wattengebieten und Schwemmland-Mangroven. Hier finden sie bei ihren Landgängen eine ausreichend hohe Luftfeuchtigkeit. Mit Stemmbewegungen des Rumpfes und den kräftigen Brustflossen erreichen sie etwa 3 km/h.
Zecken (Rasterelektronenmikroskopie) bevorzugen Blutmahlzeiten. Sie können dabei Krankheiten übertragen.
Wissenschaft

Saugen und stechen

Manche Insekten haben es auf Pflanzensäfte abgesehen, andere bevorzugen Blutmahlzeiten. Forscher nutzen hochauflösende Kameras, um die filigranen Mundwerkzeuge zu untersuchen. von TIM SCHRÖDER An einem Januartag im Jahr 1862 überreicht ein Bote dem Naturforscher Charles Darwin eine kleine Kiste. Sie ist randvoll gefüllt mit...

Wissenschaft

Bioinspirierte Wasseraufbereitung

Entgiftung nach pflanzlichem Vorbild: Forschende haben ein bioinspiriertes Polymer entwickelt, das Wasser hochwirksam und selektiv vom Schwermetall Cadmium befreien kann. Es ist dem Bauplan der sogenannten Phytochelatine nachempfunden, durch die Pflanzen den Schadstoff aus ihren Geweben beseitigen. Durch die Bindung des Polymers...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon