Lexikon

Haile Selssie I.

eigentlich Ras (Fürst) Tafari Makonnen
Haile Selassie I.
Haile Selassie I.
Kaiser (Negus) von Äthiopien 19301974, * 23. 7. 1892 Edjersso, Provinz Harar,  27. 8. 1975 Addis Abeba; 19161930 Regent unter Kaiserin Zauditu; ließ sich 1930 zum Kaiser krönen; ging nach der Eroberung Äthiopiens durch Italien 1936 nach London ins Exil und kehrte 1941 in das befreite Land zurück. Er spielte eine führende Rolle in der Bewegung der Blockfreien und bei der Gründung der OAU. Sein autokratisches Regime verhinderte die Modernisierung des Landes. 1960 schlug er einen Militärputsch nieder. 1974 wurde er vom Militär entmachtet und gefangen gesetzt. Einer Darstellung der äthiopischen Justizbehörden von 1994 zur Folge wurde Haile Selassie von Soldaten des Militärregimes ermordet.
forschpespektive_02.jpg
Wissenschaft

Vom Nutzen der Roten Königin

Ist eine Theorie wahr, wenn sie Prognosen liefert, die sich als korrekt erweisen? In der Wissenschaft gibt es diese Art Wahrheit nicht. Das Problem: Theorien basieren auf allgemeinen Aussagen – und diese lassen sich nicht durch Einzelbeispiele verifizieren. Egal auf wie viele Einzelbeobachtungen man allgemeine Aussagen stützt,...

phaenomenal_02.jpg
Wissenschaft

Warum erkältet man sich im Winter leichter?

Kälte, Nässe oder Zugluft sind nicht daran schuld, wenn die Nase läuft. Des Rätsels Lösung verrät Dr. med. Jürgen Brater. Auch wenn ein grippaler Infekt im allgemeinen Sprachgebrauch „Erkältung“ genannt wird, ist Kälte allein nicht in der Lage, ihn auszulösen. Wäre es anders, müssten Eskimos oder Polarforscher, die im ständigen...

Mehr Artikel zu diesem Thema

Weitere Lexikon Artikel

Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Bereich Gesundheit A-Z

Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek