Lexikon

Hancke

Edith, deutsche Schauspielerin, * 14. 10. 1928 Berlin; ab Ende der 1940er Jahre beim Film, spielte sie ab den 1950er Jahren in deutschen Filmkomödien, ab Ende der 1960er Jahre auch in TV-Filmen und -Serien meist komische Rollen; Filme: „Der Hauptmann von Köpenick“ 1956; „Der Maulkorb“ 1958; „Ohne Krimi geht die Mimi nie ins Bett“ 1962; „Cafe Wernicke“ 1978 u. a.
T-Zelle
Wissenschaft

Warum Immuntherapien anfälliger für Infektionen machen

Immuntherapien gegen Krebs zielen darauf, das körpereigene Immunsystem gegen die Tumorzellen zu aktivieren. Zu den Nebenwirkungen zählt allerdings neben einem erhöhten Risiko für Autoimmunerkrankungen auch eine gesteigerte Anfälligkeit für Infekte. Ein Forschungsteam hat nun eine mögliche Erklärung für diesen unerwünschten Effekt...

Viren
Wissenschaft

Neuen Viren auf der Spur

Um potenziell für den Menschen gefährliche Viren aus dem Tierreich frühzeitiger zu identifizieren, haben Forschende einen neuen Ansatz entwickelt: Mit Hochleistungsrechnern haben sie die genetischen Informationen verschiedener Wirbeltiere durchforstet und erhoben, mit welchen Viren diese jeweils infiziert waren. Dabei stießen sie...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon