Lexikon

Hazara

[
persisch „Tausend“
]
Hesareh; Hesoreh
Sammelname für Bevölkerungsgruppen in Zentralafghanistan, auch in Iran, Pakistan (vor allem im Raum Quetta) und in den mittelasiatischen Republiken der GUS. Die etwa 45 Mio. Hazara machen rund 15% der afghanischen Bevölkerung aus. Über ihre türkisch-mongolische Herkunft gibt es unterschiedliche Theorien; ihre Sprache, das Hazaragi, gehört zu den iranischen Sprachen.
Viele Hazara leben als Bergbauern im zentralafghanischen Hochland des Hazarajat, wo sie Bewässerungs- und Trockenfeldbau bis in große Höhen betreiben. Seit den 1970er Jahren leben zudem viele in Kabul. In Afghanistan stellen die Hazara eine unterprivilegierte Gruppe dar, die in der Vergangenheit stark diskriminiert und zum Teil verfolgt (z. B. unter den Taliban) wurde. Die Hazara sind in verschiedenen politischen Parteien wie der Hizb-i Wahdat (Partei der Einheit) organisiert. Im Gegensatz zu den anderen Völkern Afghanistans gehören sie der schiitischen Richtung des Islam an.
Wissenschaft

Ozonbelastung verringert Kohlenstoffbindung

Was uns an heißen Sonnentagen belastet, macht offenbar auch tropischen Bäumen schwer zu schaffen: Bodennahes Ozon, das sich durch Luftverschmutzung bildet, schränkt das Wachstum der Tropenwälder deutlich ein, geht aus einer Studie hervor. Den Hochrechnungen zufolge könnte anthropogene Ozonbelastung zu einer um 17 Prozent...

Wissenschaft

Rekord-kleine Samen-Verbreiter: Kellerasseln

Vögel und Säugetiere sind dafür bekannt, Früchte zu fressen und anschließend die darin enthaltenen Samen zu verbreiten. Doch diese Rolle können auch eher überraschend wirkende Wesen übernehmen, berichten Forschende: Sie haben die Kellerassel als das nun kleinste bekannte Tier identifiziert, das Pflanzensamen verbreitet, die zuvor...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon