Lexikon
Henz
Rudolf, österreichischer Schriftsteller, * 10. 5. 1897 Göpfritz, Niederösterreich, † 12. 2. 1987 Wien; Restaurator alter Kirchenfenster; 1931–1938 und ab 1945 in leitenden Positionen beim Österreichischen Rundfunk; seine literarischen Anfänge sind expressionistisch geprägt, danach religiös-realistische Schreibweise; Lyrik: „Lobgesang auf unsere Zeit“ 1956; Versepos: „Der Turm der Welt“ (in 12 000 Terzinen) 1951; Dramen, Hör- und Fernsehspiele.

Wissenschaft
Heute Übeltäter, morgen Held
Wenn die Welt ohne Erdgas und andere fossile Rohstoffe auskommen will, braucht sie neue Kohlenstoff-Quellen, darunter das Treibhausgas CO2.
Der Beitrag Heute Übeltäter, morgen Held erschien zuerst auf ...

Wissenschaft
Die Suche nach dem Unmöglichen
Verschwundene Galaxien, plötzlich auftauchende Sterne oder fremde Sonden im Erdorbit: Eine Großfahndung nach exotischen Himmelsphänomenen hat begonnen – und bereits zu seltsamen Entdeckungen geführt. von RÜDIGER VAAS Signale mit elektromagnetischen Strahlen und vielleicht mit Neutrinos oder Gravitationswellen sowie indirekte...
Weitere Lexikon Artikel
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus dem Bereich Gesundheit A-Z
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Das Rätsel um den Ursprung
Das Tauziehen um die LNG-Terminals
Autos im Kreislauf
Geboren, um zu leben
Grüne Metallsammler
Wasserstoff aus Bier und Schokolade