Lexikon
Höchstgeschwindigkeit
die für Deutschland in der StVO festgelegte Geschwindigkeitsgrenze, die Kraftfahrzeuge nicht überschreiten dürfen. Die Höchstgeschwindigkeit kann durch Verkehrszeichen (Vorschriftzeichen) gekennzeichnet sein; generelle Beschränkungen der Höchstgeschwindigkeit gelten innerhalb geschlossener Ortschaften (50 km/h), außerhalb geschlossener Ortschaften für Lkw bis 7,5 t und Omnibusse 80 km/h, seit 1972 für alle Pkw und andere Kraftfahrzeuge bis 2,8 t 100 km/h, jedoch nicht auf Autobahnen und vierspurigen Bundesstraßen. Als Autobahn-Richtgeschwindigkeit für Kraftfahrzeuge bis zu 2,8 t ist ein Tempo von nicht mehr als 130 km/h empfohlen.

Wissenschaft
Flug in die Zukunft
Der Luftverkehr gilt als sehr schädlich für das Klima. Doch es gibt vielversprechende Konzepte, um das zu ändern. von HARTMUT NETZ In Norwegen beginnt bald eine neue Ära das Fliegens – wenn auch zunächst nur in einem recht bescheidenen Maßstab. In vier Jahren soll in dem skandinavischen Land das erste vollelektrische...

Wissenschaft
Ein künstliches Herz
Neue Techniken, um Blut zu pumpen, verbessern die Überlebenschancen vieler Herzpatienten. von REINHARD BREUER Als der südafrikanische Chirurg Christiaan Barnard am 3. Dezember 1967 erstmals erfolgreich ein menschliches Herz verpflanzte, begann ein neues Zeitalter der Medizin. Doch bis heute erfüllt sich die Hoffnung auf ein neues...
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Kalender
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Im Fluss der Zeit
Der Schutz der Ozeane
Extremer Sonnensturm der Antike genau datiert
Moore fürs Klima
News der Woche 20.09.2024
Helfende Roboterhände