Lexikon
ICE
Abkürzung für Intercity-Express, seit 2. 6. 1991 eingesetzte Hochgeschwindigkeitszüge der Deutschen Bahn AG. Die Züge sind für eine Höchstgeschwindigkeit von 330 km/h (ICE 3) zugelassen.
Bahnbetriebswerk
Bahnbetriebswerk
ICE-Bahnbetriebswerk in Hamburg
© Deutsche Bahn AG, Berlin

Wissenschaft
Vom Leben und Sterben der Arten
In den letzten rund 440 Millionen Jahren gab es fünf Massenaussterben. Forschende untersuchen, was den derzeitigen Artenschwund bewirkt. Sie liefern wichtige Erkenntnisse als Grundlage für Politik und Umweltschutz. Kompakt Es gibt viele Gründe für den Artenschwund. Doch künftig wird sich verstärkt die Erderwärmung auswirken....

Wissenschaft
Der Ursprung der Ozeane
Himmelsstein: Am 9. Juni 1952 schlug ein 107 Kilogramm schwerer Steinbrocken aus dem All in der kanadischen Provinz Alberta in einem Weizenfeld bei dem Weiler Abee ein. Es ist der größte bekannte Enstatit-Chondrit. Diese seltene Art von Steinmeteoriten wurde nach dem darin nachweisbaren Mineral Enstatit benannt, einem...