Lexikon
Hofnarr
Spaßmacher zur Belustigung fürstlicher Herren bei Hof, seit den Kreuzzügen, besonders aber seit dem 15. Jahrhundert in Europa verbreitet. Hofnarren waren meist Krüppel oder Zwerge und besonders witzige, schlagfertige und satirische Männer, die zuweilen großen Einfluss bei ihren fürstlichen Herren gewannen. Der Hofnarr trug eine besondere Tracht (Kappe, Schellenkleid mit Halskragen). Der Sieg der französischen Hofsitte im 18. Jahrhundert beseitigte die Hofnarren.

Wissenschaft
Gebäude vom Band
Standardisierung und Digitalisierung stellen die Bauwirtschaft auf den Kopf.
Der Beitrag Gebäude vom Band erschien zuerst auf wissenschaft.de.

Wissenschaft
Flüssigkeiten gefrieren später als gedacht
Physiker haben in einem aufwendigen Versuchsaufbau erstmals experimentell untersucht, wann sich in unterkühlten Flüssigkeiten die ersten Kristallisationskeime bilden – der Beginn des Gefrierprozesses. Die ersten Kristalle entstehen demnach deutlich später als bislang vermutet; damit beginnt auch das Gefrieren später und ist...
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch
Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Auf der Suche nach Lebensspuren
Herzenssache
Wärme aus Wasser
Kosmischer Fingerabdruck in Baumringen
Kleinplaneten unter der Lupe
»Stress verstärkt die Beschwerden«