Lexikon
Holzspanplatte
Spanplatteplattenförmiger Holzwerkstoff aus Holzspänen oder Spänen anderer verholzter Rohstoffe (Flachs, Hanf, Bagasse), die bei Druck und Hitze unter Zugabe von Kunstharzbindemitteln verleimt und verdichtet worden sind. Das aufbereitete und sortierte Spanmaterial wird getrocknet und beleimt. Nach der Art des Pressvorgangs werden Flachpress- und Strangpressverfahren unterschieden. Im Flachpressverfahren (Bindemittelgehalt 5–10%) werden die Späne maschinell kontinuierlich zu einem ein- oder mehrschichtigen Spänevlies geschüttet, wobei sie vorwiegend parallel zur Plattenebene liegen. Das Pressen der Platten und Aushärten des Bindemittels erfolgt in hydraulischen Heizpressen oder kontinuierlich in Bandpressen bei 140–160 °C. Im Strangpressverfahren werden die Späne mit 3,5–5% Bindemittel beleimt und mit einem Pressstempel durch einen beheizten Formkanal gepresst. So entsteht ein endloser Plattenteppich, in dem die Späne vorzugsweise parallel zur Plattenebene und senkrecht zur Pressrichtung liegen. Die Eigenschaften der Holzspanplatten hängen von der Art und Menge der Bindemittel, vom Pressdruck sowie von Form und Größe der Späne ab. Holzspanplatten können mit Edelholzfurnieren oder Kunststoff beschichtet werden. Verwendung: im Möbel- und Innenausbau, Schiffs-, Fahrzeug- und Fertighausbau, bei Sonderverleimung auch im Außenbau. Industriell bedeutsam wurde die Holzspanplattenfertigung in Deutschland seit etwa 1950.

Wissenschaft
Islamisches Zelt über christlichem Altar
In einer Kirche im italienischen Ferrara hat eine Historikerin ein einzigartiges Fresko aus dem 13. Jahrhundert entdeckt. Das Wandbild in der Apsis zeigt ein kunstvoll gefertigtes islamisches Zelt aus bunten Stoffen, das wahrscheinlich sowohl auf dem Fresko als auch in der Realität als Vorhang für den Hochaltar der christlichen...

Wissenschaft
Geoengineering wird kommen!
Der wissenschaftliche Fortschritt ist schwer zu prognostizieren. Menschliches Verhalten vorherzusagen ist im Vergleich dazu viel einfacher – behaupte ich. Und deshalb werde ich heute eine große und kühne Prophezeiung wagen: Die Ära des Geoengineering wird kommen. Die Menschheit wird sich also schon bald mit technischen Maßnahmen...