Lexikon

Holzbearbeitung

das handwerkliche oder maschinelle Zubereiten des Holzes zur Verwendung im Bauwesen, bei der Möbelherstellung u. a. Dazu gehören: 1. Schneiden zu Kantholz, Balken, Brettern usw.; 2. Einarbeiten von Vertiefungen durch Sägen, Fräsen, Stemmen, Bohren, Drehen; 3. Behandeln der Holzoberfläche durch Hobeln, Beizen, Polieren; 4. Schützen des Holzes gegen Entflammbarkeit und gegen pflanzliche und tierische Schädlinge (Holzschutz); 5. Vergüten z. B. zu Pressvollholz, Sperrholz, Holzspanplatten usw.

Mehr Artikel zu diesem Thema

Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch

Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Bereich Gesundheit A-Z