Lexikon
Holzbearbeitung
das handwerkliche oder maschinelle Zubereiten des Holzes zur Verwendung im Bauwesen, bei der Möbelherstellung u. a. Dazu gehören: 1. Schneiden zu Kantholz, Balken, Brettern usw.; 2. Einarbeiten von Vertiefungen durch Sägen, Fräsen, Stemmen, Bohren, Drehen; 3. Behandeln der Holzoberfläche durch Hobeln, Beizen, Polieren; 4. Schützen des Holzes gegen Entflammbarkeit und gegen pflanzliche und tierische Schädlinge (Holzschutz); 5. Vergüten z. B. zu Pressvollholz, Sperrholz, Holzspanplatten usw.

Wissenschaft
Wie Gas flüssig wird
LNG soll die Versorgungslücke schließen, die seit dem Stopp der russischen Erdgaslieferungen klafft. Eine Einführung in die notwendige Technologie.
Der Beitrag Wie Gas flüssig wird erschien zuerst auf ...

Wissenschaft
Ein Mond speit Feuer
Auf Jupiters Trabant Io brodeln rund 250 Vulkane in der schwefligen Landschaft. Werden sie von einem magmatischen Ozean gespeist?
Der Beitrag Ein Mond speit Feuer erschien zuerst auf wissenschaft.de.