Lexikon
Houellebecq
[wɛlˈbɛk]
Michel, französischer Schriftsteller, * 26. 2. 1956 La Réunion; übt in seinen kulturpessimistischen Romanen radikale Gesellschaftskritik; gilt als wichtige, jedoch nicht unumstrittene literarische Stimme seiner Generation; auch Gedichte und Essays. Romane: „Ausweitung der Kampfzone“ 1994, deutsch 1999; „Elementarteilchen“ 1998, deutsch 1999; „Plattform“ 2001, deutsch 2001; „Die Möglichkeit einer Insel“ 2005, deutsch 2005.

Wissenschaft
Wie die Städte leiser werden
Die Lärmbelastung in Städten kostet ihre Bewohner Lebenszeit. Doch weltweit tüfteln Forscher an unterschiedlichen Lösungen gegen den Krach. von MARTIN ANGLER Die Rue D’Avron ist eine von vielen Nebenstraßen in der Pariser Innenstadt, nur einen Steinwurf vom berühmten Père-Lachaise-Friedhof entfernt, auf dem Édith Piaf und Jim...

Wissenschaft
Wertvoller Algen-Dschungel
Große Meeresalgen schützen das Klima – und sie sind als nachwachsender Rohstoff vielseitig einsetzbar. Forscher suchen nach Wegen, beides miteinander zu vereinen. von BETTINA WURCHE Grünbraune Algenteile türmen sich am Strand, im Wasser schwappen schlaffe Wedel und Stiele hin und her. Unter der Meeresoberfläche wiegt sich ein...
Weitere Lexikon Artikel
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Artikel aus den Daten der Weltgeschichte
Weitere Artikel aus dem Kalender
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Die große Lücke
Karriere mit Cash
Die Segel gehisst
Schritt für Schritt zum Mond
Manipulierte Träume
Die Sternenstaub-Fabrik