Lexikon

Hüsker Dü

US-amerikanische Rockband; Bob Mould (Gesang, Gitarre), Grant Hart (eigentlich Grantzberg Vernon Hart, Schlagzeug, Percussion, Gesang), Greg Norton (Bass); 1979 in Minneapolis, Minnesota gegründet; benannte sich nach einem skandinavischen Brettspiel (schwedisch „weißt du noch?“); kombinierte ihren minimalistischen Hardcore-Punk mit gelegentlichen melodiösen Elementen und war Vorreiter für andere Bands der alternativen Musikszene; 1988 löste sich die Band auf; Mould und Hart starteten eine Solokarriere; Veröffentlichungen: „Zen Arcade“ 1984; „Flip Your Wig“ 1985; „Candy Apple Grey“ 1986; „Warehouse: Songs and Stories“ 1987.
Wissenschaft

Überraschende Nahrung eines Urvogels

Er erinnert an einen Eisvogel – doch entgegen der bisherigen Annahme fraß der kleine Longipteryx vor 120 Millionen Jahren keine Fische oder Insekten, sondern Früchte. Dies geht aus zwei Fossilien des Urvogels hervor, bei denen sich Samenkörner im Magen erhalten haben. Möglicherweise war die Entwicklung seines ungewöhnlich langen...

Mars-Beben
Wissenschaft

Die Unterwelt des Roten Planeten

Raumsonden lauschen nach tiefen Mars-Beben und durchleuchten die Gesteinskruste mit Radarwellen. Was verbirgt sich unter der von Kratern zerfurchten Landschaft? von THORSTEN DAMBECK Zu Beginn des 20. Jahrhunderts glaubten manche Astronomen, der Mars würde von einer verheerenden Dürre heimgesucht. Verzweifelt würden die Marsianer...

Weitere Lexikon Artikel

Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon

Mehr Artikel zu diesem Thema

Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon