Lexikon
ISAM
Abkürzung für Indexed Sequential Access Method, deutsch „indexsequenzielle Zugriffsmethode“, ein Verfahren, um bestimmte Datensätze in einem unsortierten, umfangreichen Datenbestand mit Hilfe sortierter (sequenzieller) Indexdateien schneller finden zu können. Die Indexdateien werden mit dem Inhalt bestimmter Datenfelder (z. B. Postleitzahl, Name) angelegt, wobei jeder Eintrag einen Zeiger auf den zugehörigen Datensatz enthält. Bei einer Suche werden erst diese kleineren, vorsortierten Dateien durchsucht, der Zugriff auf den gesuchten Datensatz erfolgt dann über den Zeiger.
Wissenschaft
Der klügste Mensch, von dem kaum jemand gehört hat
Manchmal tauchen in der Wissenschaftsgeschichte Figuren auf, von denen man meint, sie als die klügsten Menschen auf dem Erdball feiern zu müssen. Der amerikanische Physiker Richard Feynman (1918 bis 1988) wurde von vielen Zeitgenossen so eingeschätzt. Genau wie der aus Ungarn stammende Mathematiker John von Neumann (1903 bis 1957...
Wissenschaft
News der Woche 14.06.2024
Der Beitrag News der Woche 14.06.2024 erschien zuerst auf wissenschaft.de.
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Herrscher der Meere
Gutes Bauchgefühl
Verhagelte Vorhersagen
Wenig Raum für Nachhaltigkeit
Jagd auf gefährliche Drohnen
Gähnen steckt an