Lexikon
Islandglocke
- Erscheinungsjahr: 1943
- Veröffentlicht: Island
- Verfasser:
- Deutscher Titel: Islandglocke
- Original-Titel: Islandsklukkan
- Genre: Romantrilogie
»Islandglocke« – das Werk erscheint in Reykjavik – ist der erste Teil der gleichnamigen Romantrilogie von Halldór Kiljan Laxness (* 1902), Literaturnobelpreisträger
1955
. 1944 folgt der Band »Die lichte Maid«, der Roman »Feuersbrunst in Kopenhagen« (1946) schließt die Trilogie ab. Dieses historische Werk spielt um die Wende vom 17. zum 18. Jahrhundert. Anfangs eher sozialkritisch angelegt, gedeiht es unter dem Einfluss der aktuellen politischen Ereignisse – Proklamation der Unabhängigkeit Islands von Dänemark 1944 – zu einem nationalen Epos, das die Leiden der Isländer unter dem Joch der dänischen Fremdherrschaft darstellt. Island gehörte seit 1380 zu Dänemark.Die deutsche Übersetzung erscheint 1951.

Wissenschaft
Wem gehört der Weltraum?
Auch im All herrschen Recht und Ordnung. Eine irdische Einführung in außerirdisches Recht. von FRANZISKA KONITZER Zugegeben, auf der Liste der internationalen Zwischenfälle rangiert der Tod einer kubanischen Kuh weit unten. Aber er sorgte doch für einige Aufregung. Am 30. November 1960 war eine US-amerikanische Rakete vom Typ...
Wissenschaft
Heilung im Takt der Natur
Berücksichtigen Ärzte biologische Körperabläufe zu bestimmten Zeiten des Tages, erhöht dies oft die Wirksamkeit von Medikamenten und Therapien. Text: JÜRGEN BRATER Illustrationen: RICARDO RIO RIBEIRO MARTINS Sich den Kopf anzuschlagen, ist bestimmt kein Vergnügen. Aber wenn es trotz aller Vorsicht doch einmal passiert, dann am...
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Flucht ins Kühle
Totgesagte leben länger
Superstars im Tarantel-Nebel
Wasserstoff aus Bier und Schokolade
Einstein und der Tellerwäscher
Das Salz des Meeres