Lexikon
Kạlmus
[
Acorusder; griechisch
]Gattung der Aronstabgewächse mit zwei Arten: der nur in Japan verbreitete Grasartige Kalmus, Acorus gramineus, und der Gewöhnliche Kalmus, Acorus calamus, der ebenfalls in Ostasien heimisch, jetzt aber in den gemäßigten Zonen weit verbreitet ist. Die Grundachse enthält in besonderen Zellen ätherisches Kalmusöl und ist als Kalmuswurzel (Magenwurz oder Deutscher Zitwer) ein beliebtes Magenmittel. Die Kalmuspflanze gilt zusammen mit den Birkenzweigen als Symbol des Pfingstfestes.

Wissenschaft
Quanten Bullshit
Immer wieder hört man in öffentlichen Reden, dass etwas ein Quantensprung sei – womit dann jedoch in fast allen Fällen das Gegenteil der ursprünglichen Idee gemeint ist. Denn in der Physik sind Quantenübergänge bekanntlich das Kleinste, was die Natur zu bieten hat, zumal sie meist nach unten in einen Grundzustand verlaufen, in...

Wissenschaft
Algen und Pilze auf dem Mars?
Seltsame Strukturen auf vielen Fotos der NASA-Rover geben Anlass zu Spekulationen über außerirdisches Leben. von RÜDIGER VAAS Als der Dresdner Geologe Ernst Kalkowsky 1908 vermutete, bestimmte geschichtete und knollige Steine im rund 250 Millionen Jahre alten norddeutschen Buntsandstein wären durch Lebewesen gebildet worden,...