Lexikon
Kampffront Schwarz-Weiß-Rot
nach den Nationalfarben des ehemaligen Kaiserreichs benannt, anlässlich der Reichstagswahlen vom 5. 3. 1933 gebildetes Wahlbündnis zwischen Deutschnationaler Volkspartei und Stahlhelm, die vergeblich ein bürgerliches Gegengewicht zur NSDAP zu bilden versuchten.

Wissenschaft
Die Verteilung der Arten
An manchen Orten der Erde gibt es einen hohen Artenreichtum, an anderen leben nur wenige Arten. Biodiversitätsforscher untersuchen, wie Artenvielfalt entsteht und sich über die Erde verteilt. von JOHANNA ZIELINSKI Vor etwa vier Milliarden Jahren entstand auf unserer Erde das erste Leben. Seitdem hat sich eine unglaubliche...

Wissenschaft
Winzigstes sichtbar gemacht
Neuartige Mikroskope erreichen fast atomare Auflösung. Das hilft etwa bei der Entwicklung von besseren Medikamenten. von REINHARD BREUER Wer Kleines und Kleinstes erkennen will, braucht Hilfe – ob Lesebrille, Fernglas oder Lupe. In der Wissenschaft sind seit mehr als 400 Jahren Lichtmikroskope in Gebrauch, und ihre...