Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Etappe
Etạp|pe 1.
zu bewältigender Strecken– oder Zeitabschnitt
2.
zurückgelegte Teilstrecke
3.
〈Mil.〉
Raum zwischen Kampffront und Heimat (für Nachschub, Depots, Lazarette u. a.)
[<
frz.
étape
„Rastplatz, Quartier auf dem Marsch; Tagesmarsch“, zu mndrl.
stapel
„Stapelplatz“]
Wissenschaft
Atomuhren zum Mitnehmen
Optische Atomuhren messen die Zeit so präzise wie kein anderer Taktgeber. Dank einer Erfindung des deutschen Nobelpreisträgers Theodor Hänsch rücken sie jetzt näher an die Praxis und werden nutzbar für mobile Anwendungen. von NIKOLAUS FECHT Ohne ihn hätten die Wissenschaftler keine Möglichkeit, die Zeit mit einer solchen...

Wissenschaft
„Die Industrie braucht unsere Unterstützung“
Die Bundesregierung hat die Mittel für die Batterieforschung drastisch gekürzt. Der Chemiker Martin Winter sieht Deutschland um die Früchte milliardenschwerer Investitionen und erfolgreicher wissenschaftlicher Arbeit gebracht. Das Gespräch führte FRANK FRICK Herr Professor Winter, bei einem Interview vor acht Jahren haben Sie mir...