Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Etappe
Etạp|pe 1.
zu bewältigender Strecken– oder Zeitabschnitt
2.
zurückgelegte Teilstrecke
3.
〈Mil.〉
Raum zwischen Kampffront und Heimat (für Nachschub, Depots, Lazarette u. a.)
[<
frz.
étape
„Rastplatz, Quartier auf dem Marsch; Tagesmarsch“, zu mndrl.
stapel
„Stapelplatz“]
Wissenschaft
Geheimnisvolles Licht
Experimente enthüllen die eigenartige Quantennatur des Lichts immer besser. So kann Licht zum „Ausfrieren“ gebracht werden, Materie erschaffen und sogar dafür sorgen, dass Atome sich gegenseitig anziehen. von DIRK EIDEMÜLLER Licht gehört zu den Erscheinungen, die so alltäglich sind, dass man gar nicht weiter über sie nachdenkt....

Wissenschaft
Hinkelstein und Dolmengrab
Was ist eigentlich ein Megalith? Wer begann seine Toten in Hügelgräbern zu bestatten? Und warum gleichen sie sich – unabhängig davon, ob sie in Spanien oder Dänemark stehen? Diesen Fragen geht Teil 1 unserer Reihe über die steinernen Riesen nach. von KLAUS-DIETER LINSMEIER Mit einem Hinkelstein auf dem Rücken herumspazieren, als...