Lexikon

Viet-Minh

[
viɛt-; vietnamesisch
]
Kurzform für Viet-Nam Da Lap Dong Minh Hoi
„Kampffront für ein unabhängiges Vietnam“, die 1941 von Ho Chi Minh gegründete Unabhängigkeitsbewegung Indochinas gegen die japanische Besetzung im 2. Weltkrieg, dann auch gegen die französische Kolonialherrschaft gerichtet. 1944 wurden alle Gruppierungen (Nationalisten und Kommunisten) unter den Oberbefehl Vo Nguyen Giaps gestellt, der einen großen Teil Vietnams besetzte. 1945 proklamierte die Viet-Minh das unabhängige Vietnam; sie erhob sich 1946 gegen die andauernde französische Herrschaft (Indochinakriege); 1951 ging sie in der Lien-Viet (Vereinigte Nationale Einheitsfront Vietnams) auf. Die im 2. Indochinakrieg (Vietnamkrieg) entstandenen Viet-Cong rekrutierten sich z. T. aus Viet-Minh-Mitgliedern.
Schnee
Wissenschaft

»Die Physik belehrt uns eines Besseren«

Die Meereisphysikerin Stefanie Arndt untersucht antarktischen Schnee. Im Interview berichtet sie, welche Erkenntnisse sie daraus zur Klimaveränderung ziehen kann. Das Gespräch führte SALOME BERBLINGER Frau Dr. Stefanie Arndt, Ihre Kollegen auf dem Forschungsschiff Polarstern nennen Sie liebevoll „Schneefrau“. Was fasziniert Sie...

Thingvellir-Nationalpark
Wissenschaft

Die bewegte Erde

Das Innere unseres Planeten beeinflusst unser Leben: Es lässt Vulkane ausbrechen, sorgt für Erdbeben und erzeugt das schützende Magnetfeld. Wie lässt sich herausfinden, was Hunderte Kilometer unter uns geschieht? von KLAUS JACOB Im Januar 1912 veröffentlichte Alfred Wegener seine Theorie der Kontinentalverschiebung. Der...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Bereich Gesundheit A-Z

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon