Lexikon

Viet-Minh

[
viɛt-; vietnamesisch
]
Kurzform für Viet-Nam Da Lap Dong Minh Hoi
„Kampffront für ein unabhängiges Vietnam“, die 1941 von Ho Chi Minh gegründete Unabhängigkeitsbewegung Indochinas gegen die japanische Besetzung im 2. Weltkrieg, dann auch gegen die französische Kolonialherrschaft gerichtet. 1944 wurden alle Gruppierungen (Nationalisten und Kommunisten) unter den Oberbefehl Vo Nguyen Giaps gestellt, der einen großen Teil Vietnams besetzte. 1945 proklamierte die Viet-Minh das unabhängige Vietnam; sie erhob sich 1946 gegen die andauernde französische Herrschaft (Indochinakriege); 1951 ging sie in der Lien-Viet (Vereinigte Nationale Einheitsfront Vietnams) auf. Die im 2. Indochinakrieg (Vietnamkrieg) entstandenen Viet-Cong rekrutierten sich z. T. aus Viet-Minh-Mitgliedern.
Fossil
Wissenschaft

Doch kein Vulkanausbruch im „chinesischen Pompeji“?

Die Yixian-Formation im Nordosten Chinas enthält eine Fülle außergewöhnlich gut konservierter Fossilien aus der Kreidezeit, darunter auch viele Dinosaurier. Bislang ging die Wissenschaft davon aus, dass Vulkanausbrüche für den hervorragenden Erhaltungszustand verantwortlich waren, was der Region den Namen „chinesisches Pompeji“...

Wissenschaft

Dem Flugstil großer Pterosaurier auf der Spur

Sie waren die größten Wesen, die sich jemals in die Luft erhoben haben. Doch mit welcher Flugtechnik waren die großen Vertreter der Pterosaurier einst am Himmel unterwegs? Einblicke in diese Frage liefern nun besonders detailliert erhaltene Überreste von zwei Arten aus der Kreidezeit. Vergleiche von Feinstrukturen im Inneren...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon