Lexikon
Knochenerweichung
Osteomalazieeine Erkrankung der Knochen, die ungewöhnlich weich und biegsam sind aufgrund einer gestörten Mineralisation der Knochengrundsubstanz durch Calcium- und Phosphatmangel. Die Knochenerweichung entspricht der bei Kindern vorkommenden Rachitis. Ursache der in Europa seltenen Krankheit ist ein Mangel an Vitamin D aufgrund falscher oder ungenügender Ernährung oder einer Störung des Vitamin-D-Stoffwechsels. Die Knochenerweichung äußert sich durch Skelettverformungen, Kreuz- und Gliederschmerzen. Die Behandlung erfolgt durch Vitamin-D-Gaben.

Wissenschaft
Perfect Timing
Wie entstehen in der Wissenschaft große Durchbrüche? Sicherlich auf viele verschiedene Weisen. Denn schließlich erforscht die Wissenschaft das Unbekannte. Woher soll man also vorher wissen, wie man es im Einzelfall am besten enthüllt. Den einen planbaren Königsweg, der sicher zu einer bestimmten Erkenntnis führt, gibt es folglich...

Wissenschaft
Der Spin schlägt Wellen
Schaltkreise, die mit Spinwellen statt Elektronen rechnen, sollen zur energieeffizienten Ergänzung für die Halbleiterelektronik werden. von FINN BROCKERHOFF Mit einem beherzten Druck auf die Einschalttaste wird der alte Computer zum Leben erweckt: der Lüfter heult auf, ein Piepen ertönt. Dann dringt aus dem Inneren des...