Lexikon
Knochenmarktransplantation
Übertragung von gesundem Knochenmark eines Spenders auf einen Empfänger, dessen blutbildendes System durch eine Erkrankung lebensbedrohlich geschädigt ist. Das Knochenmark wird beim Spender unter Vollnarkose durch Punktion des Beckenkamms gewonnen und dem Empfänger nach Aufschwemmung in einer Lösung infundiert. Die Methode ist heute weitgehend von der schonenderen peripheren Stammzelltransplantation abgelöst worden.
Wissenschaft
Müssen wir das Fliegen aufgeben?
Im Dezember 2022 hat die Europäische Kommission einem Gesetzentwurf des französischen Parlaments zugestimmt, der alle Kurzstreckenflüge in unserem Nachbarland verbietet, für die es eine alternative Zugverbindung mit einer Fahrzeit von weniger als zweieinhalb Stunden gibt. Viele der betroffenen Flugverbindungen sind vermutlich...
Wissenschaft
Ferne Welten aus der Vogelperspektive
Ingenuity, der erste Helikopter auf dem Mars, hat gut 1.000 Tage lang die Erforschung des Planeten beflügelt. Auch andernorts im Sonnensystem wird der Flugverkehr zunehmen. von THORSTEN DAMBECK Es klang wie eine Todesanzeige, als das Wissenschaftsmagazin nature seinen Lesern im Februar 2024 mitteilte: „Ingenuity, das erste Gerät...