Lexikon
kommunikative Kompetenz
Fähigkeit, sich im Gespräch entsprechend den eigenen
Interessen und Zielsetzungen sowie denen der Gesprächspartner und der Rahmenbedingungen
adäquat zu verhalten und so Kommunikationssituationen zu meistern. Nach J. Habermas ist die Unterscheidung von linguistischer Kompetenz und Performanz
(generative Transformationsgrammatik) nicht ausreichend,
da sprachliche Kommunikation Teil des sozialen Verhaltens ist und nicht auf eine
idealisierte Sprecher-Hörer-Konstellation reduziert werden kann. Eine
Theorie der kommunikativen Kompetenz hat die allgemeinen (sprachlichen und nichtsprachlichen)
Strukturen zu beschreiben, die in jeder Redesituation wiederkehren.