Lexikon
Landstraßen
öffentliche Straßen für den überörtlichen Verkehr: Landstraßen I. Ordnung (Staatsstraßen) sind für den Durchgangsverkehr bestimmt und ergänzen das Verkehrsnetz der Bundesfernstraßen; Landstraßen II. Ordnung (Kreisstraßen) sind für den überörtlichen Verkehr zwischen Landkreisen oder innerhalb eines Landkreises bestimmt.

Wissenschaft
Inferno in Deutschlands Urzeit
Die Erde wurde immer wieder von verheerenden Kleinplaneten getroffen. In Süddeutschland gibt es sogar zwei geologisch junge Krater. Sind sie gleichzeitig entstanden? von THORSTEN DAMBECK Als ein mächtiger Planetoid auf das heutige Süddeutschland stürzte, lebten dort keine Menschen. Die Narben des Einschlags sind nach fast 15...

Wissenschaft
Eine für alle
Ameisen und Menschen leben in großen Gemeinschaften. Doch während wir unser Glück in verschiedenen Lebensformen suchen, folgen alle Ameisen dieser Welt einem altruistischen Verhalten als Leitmotiv. Das Kollektiv steht über allem. von PHOEBE KOPPENDORFER Sie riechen den Alarm. Wie ein Lauffeuer verbreitet sich das olfaktorische...
Weitere Lexikon Artikel
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Mikroskopisch kleiner Manipulator
Seide aus dem Labor
Wie aus Gebrabbel Sprache wird
Einstieg in den Kunststoff-Kreislauf
Genesen, aber nicht gesund
Der Nocebo-Effekt