Lexikon
Lappland
Sápmizu Norwegen, Schweden, Finnland und Russland gehörende nordeuropäische Landschaft, 320 000 km2, rund 550 000 Einwohner, davon rund 70 000 eigentliche Samen (früher Lappen); fällt vom norwegischen Hochgebirge zur weiten Inari-Senke ab und steigt nach Osten wieder stufenförmig an; Dauerfrostböden mit Seen und Sümpfen, im Süden Nadelwald, im Norden Fjellheide (Tundra) und Kahlflächen; Nationalparks; wegen des langen Winters Ackerbau nur im Süden; Rentierzucht, im Süden Forstwirtschaft; Eisenerzlager bei Kiruna und Gällivare, Nickelerzlager bei Petsamo; Tourismus. Durch den Einfluss des Golfstroms sind einige Häfen ganzjährig eisfrei. Die arktische Kulturlandschaft wurde 1996 zum Weltkultur- und –naturerbe erklärt.

Wissenschaft
Wie viel Hitze verträgt der Mensch?
Forschende untersuchen, was bei einem Hitzschlag im Körper passiert – und wie wir vorbeugen können. von MARTIN WILHELM ANGLER Kalifornien, im Juli 2019: Eine der größten Hitzewellen sucht die Bay Area heim. Auf einem Parkplatz in Palo Alto bricht eine alte Frau zusammen. Als die Sanitäter eintreffen, ist ihre Körpertemperatur auf...

Wissenschaft
Gesundheit junger Menschen weltweit leidet
Junge Menschen stehen vor zahlreichen Herausforderungen: Ihre Umwelt verändert sich durch den Klimawandel, gewaltsame Konflikte bedrohen ihre Sicherheit und die Digitalisierung schafft neue Möglichkeiten, aber auch neue Risiken. Zugleich nehmen psychische Erkrankungen und Adipositas zu. Eine internationale Kommission hat sich...
Weitere Artikel aus dem Kalender
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Lexikon Artikel
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Superstars im Tarantel-Nebel
Ausweg aus der Antibiotika-Krise
Vom Nutzen der Roten Königin
Die Rolle der Faszien
Ein Zwilling der Zelle
Eldorado am Polarkreis